Auf Wunsch einer Leserin werde ich heute meine bereits aufgebrauchten/ausgetrockneten Wimperntuschen aus der Volume Express Reihe von Maybelline Jade vorstellen.
Ich muss zunächst sagen, dass ich für lange Zeit ausschließlich diese Mascaras verwendet habe, doch irgendwann wurden sie auf Grund des Hypes, der um sie herum entstanden ist, einfach zu teuer. Als ich sie mir das erste Mal kaufte, lag der Preis bei 8.- Euro, heute kosten sie bis zu 15.- Euro und das ist mir - bei meinem Verbrauch an Wimerntuschen - einfach zu viel!
Insgesamt möchte ich euch vier verschiedene Produkte vorstellen& ich würde sagen, ich lege gleich mal los :-) !
![]() |
Volume Express-Reihe by Maybelline Jade |
Hier nun der "Klassiker" unter den Volume Express Mascaras und zwar "The Colossal". Ich habe hier die Version 100% Black, wobei das Bürstchen beim Standardprodukt und beim wasserfesten Mascara gleich aussieht.
Das Bürstchen hat an sich nichts Besonderes vorzuweisen, das Produkt haftet sehr gut daran und die Wimpern lassen sich damit gut in Form bringen, wobei der Volumen Effekt größer ist, als die geschwungene Form.
Bürstchen Nummer 2 gehört zur Volume Express Cat Eyes Mascara, die ich persönlich sehr sehr gerne benutzt habe, da sie nicht nur Volumen verleiht und die Wimpern super trennt, sondern auf Grund ihrer gebogenen Form auch für einen dramatischen Augenaufschlag sorgt. Zudem ist sie extrem "matschig" und das mag ich persönlich total. Die Härchen sind regelmäßig in kleinen Abständen angesetzt.
Bürstchen Nummer 3 gehört zur Volume Express Black Drama Falsche Wimpern Mascara. Oben im Bild die Violette :-) ! Die Härchen sind sehr unregelmäßig und versetzt auf dem Bürstchen angebracht. Es bleibt auf Grund dessen immer ziemlich viel Produkt am Bürstchen haften und wie bei der Cat Eyes Mascara ist auch hier der Auftrag sehr matschig und nass. Das Bürstchen ist eher flach und leicht gebogen, wodurch auch hier ein schöner Augenaufschlag entsteht.
Last but not least die One by One Volume Express Mascara, die sich deutlich von den anderen Wimperntuschen unterscheidet - wie ich bestimmt sehen könnt. Ich persönlich kann mit dieser Mascara am wenigsten anfangen. Der Auftrag ist wenig ergiebig, da zwischen den Gummihärchen nur wenig Produkt hängen bleibt und ich ja immer in mehreren Schichten tusche. Zudem fehlt mir hier der Volumeneffekt irgendwie. Ich weiß nicht wieso, aber meine Wimpern wirkten mit dieser Mascara immer ziemlich "kurz".
Preise habe ich oben schon erwähnt, wenn ich mich nicht irre, dann müsste die Colossal Mascara mit 9.99.- Euro die Günstigste sein. Und sie ist wirklich toll, wobei ich nur noch die 100% Black Version kaufen würde, man merkt nämlich den Unterschied zwischen Schwarz und Intensivschwarz sehrwohl :-) !
Also ich mag diese Reihe wirklich supergerne, aber preislich passen sie auf Grund meines Verbrauchs einfach nicht mehr so ganz in mein Budget. Ich gebe ohnehin immer sehrviel Geld für Kosmetik aus, da kann ich ja zumindest bei meinem meistgebrauchten Produkt etwas sparen *gg* :-) !
eure Missy
Habe mir jetzt auch mal seit Jahren wieder ne Maybelline Maskara geholt & zwar die Colossal. Bin schon gespannt, wie die sich so macht :)
AntwortenLöschenWünsche dir viel Freude damit, ich bin wirklich ein großer Fan dieser Reihe& bin mir sicher, dass sie dir gefallen wird :-) !
Löschenes ist schon unverschämt wie teuer die geworden sind. Ich benutze jetzt am liebsten die von Astor....sind zwar auch nicht immer die günstigsten, aber noch nicht so teuer sie diese. :-) ich verbrauche nämlich auch echt viel Maskara....(ich liebe Fliegenbeine :D)
AntwortenLöschenJa.. ich dachte ne zeitlang, dass ich mir das nur einbilde, aber ich hab dann nachgefragt und wegen der großen Nachfrage wurde der Preis erhöht -.-
LöschenHabe auch eine von Astor, aber am liebsten habe ich meine von Essence :-) Die trennt schön und macht die Wimpern so genial lang :-) !
Liebe Grüße